Bentonit – sanfte Detox

Bentonit – sanfte Detox

Bentonit als zugelassenes Medizinprodukt

 

Bentonit

Für Ihre sanfte Detox Kur

Präventiv und akut – mit Bentonit Schadstoffbelastungen erfolgreich eliminieren

Schadstoffe im Körper beeinträchtigen die Gesundheit nachhaltig. Besonders betroffen sind in erster Linie das gesamte Verdauungssystem bzw. der Magen-Darm-Trakt und auch die Leber. Mit der Einnahme von Bentonit als Nahrungsergänzungsmittel können Sie Ihren Körper und Ihre Organe von einer zu hohen Schadstoffbelastung befreien. Und nicht nur das. Auch präventiv können Sie so bereits im Vorfeld Probleme durch Schadstoffbelastungen gezielt vorbeugen.

Bentonit Produkte – Ihre Vorteile:

  • Zugelassenes Medizinprodukt
  • Vulkanischen Ursprungs
  • Für Detox Kuren bestens geeignet
  • Montmorillonit-Gehalt über 95 %
  • Optimale Korngrösse von ca. 16 Mikrometer
  • Besonders für empfindliche Menschen geeignet
  • Rein und ohne Zusätze

Bentonit Pulver und Kapseln kaufen

Beste und geprüfte Qualität

Was genau ist Bentonit?

Bei Bentonit handelt es sich um ein Gesteinsmehl respektive um eine Mineralerde, welches sich aus mehreren Tonmaterialien zusammensetzt. Das Gesteinsmehl Bentonit wurde erstmals in der US-amerikanischen Stadt Fort Benton (Montana) entdeckt. Mittlerweile gibt es Bentonit-Fundstätten in der ganzen Welt. Insgesamt rund 1.500 Fundorte sind diesbezüglich bekannt. In Europa befindet sich eines der grössten Vorkommen auf der griechischen Insel Milos.

Eine besonders gute Qualität erreicht Bentonit in den südeuropäischen Fundorten und Abbaugebieten. Das beweisen Qualitätsprüfungen in deutschen, akkreditierten Prüflaboratorien.

Aus welchen Bestandteilen besteht Bentonit?

Neben Mineralien wie Quarz, Feldspat, Calcit, Glimmer und Pyrit sowie Bestandteilen wie Aluminium, Natrium, Magnesium und Calcium besteht das durch Verwitterung aus vulkanischer Asche entstehende Bentonit hauptsächlich aus dem Tonmineral Montmorillonit. Der Name geht dabei auf seinen ersten Fundort, die französische Gemeinde Montmorillon, zurück.

Dieses Tonmineral gehört als Natrium-Aluminium-Silikat mit einem unterschiedlich starken Anteil an Kristallwasser aus chemischer Perspektive zur Mineralklasse der Germanate und Silikate. Strukturell lässt sich Montmorillonit in die Kategorie der Schichtsilikate einordnen.

Es stellt zudem ein wichtiges Qualitätskriterium im Hinblick auf die Entgiftung des Körpers mit Bentonit als Nahrungsergänzung dar. Der Anteil von Montmorillonit an Bentonit beträgt bei Bentonit-Produkten von Magnesium-Quelle.ch bis zu 95 Prozent. Im Regelfall liegt der Anteil von Montmorillonit lediglich bei 60 bis 80 Prozent.

Wie funktioniert die Wirkungsweise?

Bentonit verfügt über eine sehr hohe Resorptionsfähigkeit für die unterschiedlichsten Schadstoffe. Dies liegt an der negativ geladenen und eminent grossen Oberfläche. Nachweislich beträgt die Oberfläche von einem Gramm Bentonit zwischen 400 und 600 Quadratmeter. Wie erstaunlich gross die Oberfläche ist, wird noch deutlicher, wenn Sie die innere Oberflächengrösse eines Gramms normaler Tonerde als Vergleich heranziehen. Die innere Oberfläche kommt in diesem Fall auf zwei Quadratmeter.

Die Wirkungsweise basiert dabei auf die zu einem grossen Teil negative ionische Ladung der Oberfläche. Kommen Stoffe mit positiven Ionenladungen mit den Bentonit-Partikeln in Berührung, filtern diese die jeweiligen Stoffe heraus. Dabei funktioniert Bentonit quasi wie ein Magnet, zieht die Stoffe an und hält sie auf der Oberfläche fest. Auf diese Weise werden zum Beispiel Schadstoffe, Metalle, Bakterien oder etwa auch radioaktive Partikel isoliert bzw. gebunden. Mit dem Stuhl scheiden sie anschliessend den gesamten Bentonit-Schadstoff-Komplex mit den gezielt gebundenen Stoffen aus.

Wofür wird es aus medizinischer Sicht verwendet?

Da Bentonit die Eigenschaft aufweist, Schadstoffe selektiv zu binden und aus dem Körper zu leiten, wird es vorzugsweise als Nahrungsergänzungsmittel genutzt. Es ist unverdaulich und wird gemeinsam mit den an der Oberfläche gebundenen Schadstoffen auf natürlichem Weg mit dem Stuhl ausgeschieden. Der Stoffwechsel wird dabei in keiner Form belastet.

Durch diese Entgiftung des Darmtrakts werden zum Beispiel Cadmium, Quecksilber, Blei und andere Schwermetalle sowie auch Histamin, Aluminium und Ammonium aus Ihrem Körper entfernt und Ihre Leber deutlich entlastet. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Bestandteil Montmorillonit zu. Unser peroral verabreichtes Nahrungsergänzungsprodukt entwickelt einen dünnen Montmorillonitgel-Schutzfilm, der sich sanft über die Magen- und Darmschleimhaut legt.

Dadurch werden zum einen die Nervenendigungen von Darm und Magen beruhigt. Zum anderen wird dadurch die mögliche Wirkung von krankheitserregenden Faktoren reduziert. Bentonit in Form unseres Nahrungsergänzungsmittels eignet sich daher auch besonders gut zur Entgiftung des Verdauungskanals bei empfindsamen Schleimhäuten.

Was zeichnet das Produkt Bentonit MED® aus?

Als CE-geprüftes und zertifiziertes Medizinprodukt zum Einnehmen entspricht das Nahrungsergänzungsmittel Bentonit MED® den höchsten Qualitätsstandards und -ansprüchen. Die Medizinprodukte bestehen aus natürlichem Montmorillonit-Bentonit ohne weitere Zusätze. Entscheiden können Sie sich dabei zwischen zwei Verabreichungsformen:

Beide Varianten funktionieren als natürlicher Bioregulator, der den Darmtrakt durch die Bindung von Blei, Cadmium, Quecksilber, Histamin, Aluminium und Ammonium gezielt entgiftet und somit die Leber entlastet. Wir beziehen den Rohstoff zur Herstellung aus südeuropäischen Anbaugebieten.

Das dort gewonnene Bentonit verfügt über eine ausserordentlich hohe Qualität, was diesen Produkten zur Premium-Qualität verhilft. Als Nahrungsergänzung dient es dem Schutz der Gesundheit Ihrer ganzen Familie. Zudem können Sie es auch zur Linderung und Vorbeugung von Symptomen einsetzen, die auf eine Schadstoffbelastung zurückzuführen sind.

Wie lässt sich das Nahrungsergänzungsmittel vorbeugend einsetzen?

Um eine mögliche Beeinträchtigung der Gesundheit bereits im Vorfeld auszuschliessen oder zu verzögern, können Sie diese Kapseln oder das Pulver präventiv, also vorbeugend, einsetzen. Die Prävention ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Gesundheit und Wohlfühlcharakter.

Mit Bentonit MED® Detox-Pulver und Detox-Kapseln schlagen Sie hier den richtigen Weg ein. Sowohl Pulver als auch Kapseln binden im Verdauungssystem unerwünschte Schadstoffe, bevor diese überhaupt in den Organismus gelangen. Durch die regelmässige Einnahme können Erkrankungen aufgrund einer erhöhten Belastung durch Schadstoffe gezielt vermieden werden.

Welche Symptome lassen sich gezielt lindern?

Schadstoffbelastungen stellen für den menschlichen Körper ein grosses Problem dar, sie können sich stark negativ auf die Gesundheit auswirken. Gerade Stoffe wie Histamin und Ammonium oder auch toxisch wirkende Metalle rundum Aluminium, Cadmium, Quecksilber und Blei sind häufig Ursache und Auslöser von verschiedenen chronischen Erkrankungen.

Insbesondere eine erhöhte Histaminbelastung und Histaminintoleranz sind weit verbreitet. Die Bandbreite an möglichen Erkrankungen reicht hier von Problemen des Magen-Darm-Traktes und des gesamten Verdauungssystems über Allergien bis hin zu Leberfunktionsstörungen durch Ammoniumverbindungen.

Bentonit MED® erweist sich hier mit seinen schleimhautschützenden und schadstoffbindenden bzw. -ausleitenden Eigenschaften als eine sehr gute Lösung für eine therapeutische bzw. therapiebegleitende Anwendung.

Wie kann die Wirkung zusätzlich gesteigert werden?

Die Wirkung dieses natürlichen Medizinprodukts kann durch die zusätzliche Einnahme von Flohsamenschalen (Psyllium) nachhaltig unterstützt werden. Psyllium ist ein rein pflanzliches Lebensmittel liefert dabei quellfähige Schleimstoffe, die eine ballaststoffreiche und cholesterinbewusste Ernährung unterstützt bzw. fördert.

Dafür wurde das Bentonit MED® Detox Pulver mit Flohsamen für Sie entwickelt. So können Sie ganz einfach von beiden Inhaltsstoffen gleichzeitig profitieren.

Samenschalen dieser Art verfügen über eine enorme Quellfähigkeit, wodurch sie als mechanisch wirkende Laxanzien fungieren. Die indische Flohsamenschalen stellen einen natürlichen Ballaststoff dar, der Ihren Darm ausgiebig reinigt. Ausserdem unterstützen indische Flohsamenschalen eine natürliche Verdauung und fördern die Darmgesundheit.