Entspannt gegen Übersäuerung ankämpfen – Das können Sie dagegen tun!

In einer hektischen Welt, die oft von Stress, ungesunden Ernährungsgewohnheiten und Umweltbelastungen geprägt ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass unser Körper aus dem Gleichgewicht gerät. Eines der Ergebnisse dieser Ungleichgewichte kann eine Übersäuerung des Körpers sein, die zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen kann. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, Wege zu finden, um sich zu entspannen und den Körper zu unterstützen. Deshalb möchten wir Ihnen helfen und Ihnen Tipps dafür geben, wie Sie entspannt gegen Übersäuerung ankämpfen können. Begleiten Sie uns auf eine Reise und erfahren Sie hier mehr über die Auslöser, Gefahren und auch Massnahmen gegen eine Übersäuerung des Körpers!

Wie entsteht eine Übersäuerung im Körper?

Eine Übersäuerung bedeutet, dass der pH-Wert des Blutes und anderer Körperflüssigkeiten unter den normalen Bereich fällt, was auf einen Anstieg der Säurekonzentration im Körper hinweist. Der pH-Wert ist ein Mass dafür, wie sauer oder basisch eine Lösung ist, wobei ein pH-Wert unter 7 sauer und über 7 basisch ist. Der normale pH-Wert des Blutes liegt im leicht basischen Bereich zwischen 7,35 und 7,45. Wenn dieser Wert aus dem Gleichgewicht gerät und sich in Richtung Säure verschiebt, spricht man von einer Übersäuerung oder Azidose. Dabei sind dies die Hauptursachen für eine Übersäuerung:

  • Stoffwechselstörungen: Krankheiten wie Diabetes mellitus können zu einer Ansammlung von sauren Stoffwechselprodukten im Körper führen, insbesondere wenn der Blutzuckerspiegel nicht ausreichend kontrolliert wird.
  • Ungesunde Ernährung: Eine Ernährung, die reich an säurebildenden Lebensmitteln wie Fleisch, Käse, raffinierten Kohlenhydraten und zuckerhaltigen Lebensmitteln ist, kann zu einer Übersäuerung führen, da der Körper überschüssige Säuren neutralisieren muss.
  • Dehydrierung: Auch eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr kann dazu führen, dass der Körper nicht ausreichend in der Lage ist, überschüssige Säuren auszuscheiden, was zu einer Übersäuerung führen kann.
  • Verlust von basischen Substanzen: Ein Verlust von basischen Substanzen wie Kalium und Natrium durch Erbrechen, Durchfall oder übermässiges Schwitzen kann ebenfalls zu einer Übersäuerung führen. Gerade dies ist auch der Grund, wieso Übersäuerung auch oft bei extremer sportlicher Aktivität auftritt.
  • Stoffwechselprodukte: Der normale Stoffwechselprozess im Körper erzeugt auch saure Abfallprodukte, die normalerweise durch die Ausscheidungsorgane wie Nieren und Lunge entfernt werden. Wenn diese Organe nicht ordnungsgemäss funktionieren, können sich saure Stoffwechselprodukte im Körper ansammeln und zu einer Übersäuerung führen.

Die Gefahren einer Übersäuerung

Eine Übersäuerung des Körpers kann eine Vielzahl von negativen Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Diese Auswirkungen können vielfältig sein und sowohl kurzfristige als auch langfristige gesundheitliche Probleme verursachen.

Kurzfristig kann eine Übersäuerung zu Symptomen wie Müdigkeit, Schwäche, Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen, Muskelschmerzen und Atembeschwerden führen. Diese Symptome können die Lebensqualität stark beeinträchtigen und die täglichen Aktivitäten erschweren.

Langfristig kann eine chronische Übersäuerung des Körpers schwerwiegendere Gesundheitsprobleme verursachen. Sie kann die Funktion wichtiger Organe wie Nieren, Leber und Lunge beeinträchtigen und das Risiko für verschiedene Krankheiten erhöhen, darunter Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs. Eine anhaltende Übersäuerung kann auch das Immunsystem schwächen und den Körper anfälliger für Infektionen machen.

Darüber hinaus kann eine Übersäuerung die Regulation des Blutzuckerspiegels stören und die Insulinempfindlichkeit beeinträchtigen, was das Risiko für Diabetes und metabolische Störungen erhöhen kann.

Bei anhaltenden oder schwerwiegenden Symptomen einer Übersäuerung sollten Sie einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten und potenziell schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

So können Sie gegen Übersäuerung ankämpfen

Um gegen Übersäuerung ankämpfen zu können und den Säure-Basen-Haushalt des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bringen, gibt es verschiedene Massnahmen, die Sie ergreifen können. Die folgenden Tipps können Ihnen dabei helfen, Ihren pH-Wert wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Gegen Übersäuerung ankämpfen mit einer ausgewogenen Ernährung

Eine Ernährung, die reich an basischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Nüssen und Samen ist, kann helfen, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen. Diese Lebensmittel enthalten viele Mineralstoffe und Spurenelemente, die basisch wirken und helfen können, überschüssige Säuren im Körper zu neutralisieren.

Vermeiden Sie zudem säurebildende Lebensmittel. Reduzieren Sie den Konsum von säurebildenden Lebensmitteln wie Fleisch, Milchprodukten, raffiniertem Zucker und Weissmehlprodukten. Denn diese Lebensmittel können dazu führen, dass der Körper mehr Säuren produziert.

Gegen Übersäuerung ankämpfen mit ausreichender Flüssigkeitszufuhr

Trinken Sie ausreichend Wasser, um den Körper gut hydriert zu halten. Denn Wasser hilft, überschüssige Säuren aus dem Körper zu spülen und die Nieren bei der Ausscheidung von Abfallstoffen zu unterstützen. Die empfohlene tägliche Wasseraufnahme kann je nach individuellen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Körpergrösse, Aktivitätsniveau, Klima und Gesundheitszustand variieren. Allerdings wird im Allgemeinen empfohlen, dass Erwachsene täglich etwa 2 bis 3 Liter Wasser trinken sollten, was ungefähr 8 bis 12 Gläsern entspricht.

Eine Faustregel besagt hier, dass man etwa 30 bis 35 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht trinken sollte. Das bedeutet, dass eine Person, die beispielsweise 70 Kilogramm wiegt, etwa 2,1 bis 2,45 Liter Wasser pro Tag trinken sollte. Die Wasseraufnahme kann nicht nur durch reines Wasser erfolgen kann, sondern auch durch andere Getränke wie Tee, Kaffee, Fruchtsäfte und klare Suppen sowie durch wasserhaltige Lebensmittel wie Obst und Gemüse. Diese tragen ebenfalls zur Flüssigkeitszufuhr bei.

Es ist auch wichtig, den Flüssigkeitsbedarf je nach den individuellen Bedürfnissen anzupassen. Bei körperlicher Aktivität, hohen Temperaturen, Schwangerschaft oder Stillzeit kann der Flüssigkeitsbedarf erhöht sein und es kann notwendig sein, mehr Wasser zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Stressreduktion, Entspannung und Sport

Auch Stress kann den Säure-Basen-Haushalt des Körpers beeinflussen und zu einer Übersäuerung beitragen. Daher ist es wichtig, Stress abzubauen und Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen in den Alltag zu integrieren. Sportliche Betätigung trägt auch dazu bei, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Dabei kann regelmässige körperliche Aktivität den Stoffwechsel ankurbeln und die Ausscheidung von Säuren über den Schweiss fördern.

Gegen Übersäuerung ankämpfen mit einem gesunden Lebensstil

Auch Alkohol und Nikotin können den Säure-Basen-Haushalt des Körpers beeinträchtigen und zu einer Übersäuerung beitragen. Reduzieren Sie daher den Konsum von Alkohol und verzichten idealerweise auf das Rauchen, um gegen eine Übersäuerung ankämpfen zu können.

Weiterhin ist auch guter Schlaf wichtig für die Regeneration des Körpers und hilft dabei, Stress abzubauen. Achten Sie darauf, ausreichend zu schlafen, um Ihren Körper zu unterstützen, sich zu erholen und den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen.

Durch die Implementierung dieser Massnahmen in Ihren Alltag kann man dazu beitragen, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers zu regulieren und ermöglicht es Ihnen, gegen Übersäuerung ankämpfen zu können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass individuelle Bedürfnisse und gesundheitliche Zustände variieren können, daher ist es ratsam, bei Fragen oder Bedenken einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.

Entspannt gegen Übersäuerung ankämpfen mit Basen-Bädern

Neben den oben genannten Massnahmen können Sie auch entspannt mit Basen-Bädern gegen Übersäuerung ankämpfen. Basen-Bäder können eine wirksame Methode sein, um den Säure-Basen-Haushalt des Körpers auszugleichen und Stress abzubauen. Diese Massnahme kann nicht nur dabei helfen, überschüssige Säuren aus dem Körper zu leiten, sondern auch Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Durch regelmässige Basen-Bäder von Magnesium-Quelle.ch kann man einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit leisten und sich in einer entspannten Atmosphäre um das eigene Wohlbefinden kümmern. Magnesium-Quelle.ch bietet Ihnen daher hochwertige Badezusätze, die Sie für ein Basen-Bad verwenden können.

Übrigens spielt auch Magnesium eine entscheidende Rolle bei der Regulation des Säure-Basen-Haushalts und trägt zur Entspannung von Muskeln und Nerven bei. Daher empfehlen wir Ihnen bei dem Versuch, entspannt gegen Übersäuerung ankämpfen zu können nicht nur Basen-Bäder, sondern auch einige unserer hochwertigen Magnesium-Produkte.

Produkte, um entspannt gegen Übersäuerung ankämpfen zu können

Basenbad mit Edelsteinpulver und Sango Koralle

Das Basenbad mit Edelsteinpulver und Sango Koralle, erhältlich in den Grössen 1200g und 3000g, bietet ein aussergewöhnliches Wellnesserlebnis für Körper und Geist. Die Kombination aus unraffiniertem Natursalz, wertvollem Edelsteinpulver und mineralstoffreicher Sango-Meereskoralle schafft ein harmonisches Zusammenspiel, das Ihre Sinne gleichermassen anspricht.

Dieses Basenbad ist nicht nur eine Quelle der Entspannung, sondern auch eine wirksame Unterstützung für Basenkuren. Die enthaltenen Edelsteine wie Jaspis, Amethyst und Bergkristall sowie das Sango-Korallenpulver tragen dazu bei, die Haut zu pflegen und den Körper zu revitalisieren.

Das Basenbad mit Edelsteinpulver und Sango Koralle ist zertifizierte Naturkosmetik (NCS) und bietet zahlreiche Vorteile für Ihre Wellnessroutine. Es eignet sich besonders gut nach dem Sport, um den Körper zu entspannen und zu regenerieren. Es kann sowohl als Teil einer regelmässigen Basenkur als auch für gelegentliche Anwendungen, etwa einmal pro Woche, verwendet werden.

Die Anwendung ist einfach: Für ein Vollbad werden 2,5 bis 3 Verschlussdeckel des Badezusatzes verwendet, für ein Sitzbad 1,5 Deckel und für ein Fussbad 1 Verschlussdeckel. Die empfohlene Badedauer beträgt idealerweise 60 Minuten, wobei die basische Wirkung bereits nach etwa 20 Minuten einsetzt. Mit dem Basenbad mit Edelsteinpulver und Sango Koralle von Magnesium-Quelle.ch können Sie entspannt gegen Übersäuerung ankämpfen.

Magnesium-Bäder zum entspannt gegen Übersäuerung ankämpfen

Magnesium-Bäder können eine effektive Methode sein, um gegen Übersäuerung anzukämpfen und gleichzeitig Entspannung zu fördern. Dabei haben Sie bei Magnesium-Quelle.ch zwei hervorragende Optionen.

Magnesium Wellness Flakes

Die Magnesium Wellness Flakes sind eine hochwirksame und unerreichte Quelle für Entspannung in Form von Vollbädern und Fussbädern. Sie nutzen den osmotischen Druck, der in zahlreichen Physikstunden beschrieben und weltweit vor Studenten gelehrt wird, um die Aufnahme von Magnesium zu ermöglichen. Dieses Erlebnis ist schwer in Worte zu fassen, weshalb das Motto der Magnesium Wellness Flakes “Entspannter als ein Buddha nach stundenlanger Meditation” lautet.

Die Vorteile der Magnesium Wellness Flakes liegen auf der Hand: Sie sind eine effektive Magnesium-Quelle.ch, rein natürlich und vegan. Zudem wurden sie dermatologisch getestet und mit “sehr gut” bewertet. Sie tragen das Siegel für garantierte Original “Zechstein Inside” Qualität.

Die Anwendung der Magnesium Wellness Flakes ist einfach und angenehm. Für ein Vollbad lösen Sie 500 bis 800 g Flakes in einem 37 Grad warmen Badewasser auf und geniessen 20 bis 30 Minuten Entspannung. Für ein Fussbad lösen Sie 100 bis 400 g Flakes in einer 5 Liter Fusswanne auf und gönnen sich ebenfalls 20 bis 30 Minuten Entspannung.

Magnesiumchlorid vom Toten Meer

Auch unser Magnesiumchlorid vom Toten Meer, erhältlich in einer praktischen wiederverschliessbaren Dose mit 500 g Flocken, ist eine hochwertige Quelle für Magnesium. Die Flocken sind sonnengetrocknet, frei von Zusätzen und vegan. Auch die Vorteile von Magnesiumchlorid vom Toten Meer sind leicht zu erkennen: Es handelt sich um pharmazeutische Qualität, die zum Einnehmen geeignet ist. Das Magnesiumchlorid ist zu 99 % rein, frei von Zusätzen und Konservierungsmitteln sowie laktosefrei, glutenfrei und vegan.

Die Anwendungsmöglichkeiten von Magnesiumchlorid vom Toten Meer sind vielfältig. Es kann zur Herstellung einer Sole zum Einnehmen oder für Bäder und Fussbäder verwendet werden. Für Bäder und Fussbäder lösen Sie die Flocken im maximal 37 Grad warmen Wasser auf und baden etwa 30 Minuten lang. Die Dosierung richtet sich nach der gewünschten Konzentration: Für ein Bad (40 Liter) verwenden Sie 800g bis 1600g. Für ein Fussbad (5 Liter) verwenden Sie 300g bis 400g.

Mit Magnesiumöl entspannt gegen Übersäuerung ankämpfen

Für alle, die nicht gerne Baden oder denen keine Badewanne zur Verfügung steht, gibt es eine weitere Option zum entspannt gegen Übersäuerung ankämpfen durch die Zufuhr von Magnesium: Unser hochwertiges Magnesium Fluid. Dieses Produkt vereint Reinheit, Qualität und Einzigartigkeit. Anders als herkömmliches Magnesiumöl ist es mit klarem und weichem Alpenwasser angereichert, was eine besondere Leichtigkeit auf der Haut verleiht. Die optimale Konzentration von 27 % Magnesiumchlorid macht dieses Produkt einzigartig und wirksam.

Auch hierbei ist die Anwendung denkbar einfach: Sprühen Sie das Fluid auf die Haut und massieren Sie es sanft ein. Verwenden Sie es zwei Mal täglich auf verschiedenen Körperstellen. Vermeiden Sie dabei Augenkontakt und offene Wunden. Nach dem Auftragen kann ein leichtes Kribbeln auftreten, das nach 15 bis 30 Minuten abklingen sollte.

Wenn Sie besonders empfindliche Haut haben, können Sie auch das Magnesium Fluid Sensitive verwenden. Dieses ist noch sanfter auf der Haut und besonders gut verträglich.

Jetzt entspannt gegen Übersäuerung ankämpfen mit Hilfe von Magensium-Quelle.ch

In der modernen, oft stressigen Welt ist die Entstehung von Übersäuerung im Körper leider ein allzu häufiges Phänomen. Stress, ungesunde Ernährung und Umweltfaktoren können dazu führen, dass der Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht gerät und negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Doch mit den hier gegebenen Tipps und Hilfsmitteln von Magnesium-Quelle.ch können Sie einfach und entspannt gegen Übersäuerung ankämpfen. Indem Sie auf Ihren Körper hören und ihm die Pflege und Unterstützung zukommen lassen, die er braucht, können Sie einen wichtigen Schritt zu einem gesünderen und ausgeglicheneren Lebensstil machen.

Bestellen Sie noch heute Produkte bei Magensium-Quelle.ch und kämpfen Sie entspannt gegen Übersäuerung an!