Magnesiumöl Anwendung bei Pferd, Hund und Katze
Die effektivste Art, Magnesiummangel schnell zu beheben
Wurde bei Ihrem Tier ein Magnesiummangel festgestellt, ist eine Kombination aus oraler und transdermaler Einnahme die beste Art, um den Mangel auf kurzem Wege zu beheben.
Regelmässiges Besprühen mit Magnesiumöl schadet auch dem gesunden Tier nicht. Die Verabreichung in solchen Fällen ist einfach ein Gesundheits-Plus.
Anwendung beim Tier
Tierphysiotherapeuten und –osteopathen empfehlen folgende Vorgehensweise: Besprühen Sie Ihr Pferd, Ihre Katze oder Ihren Hund nur so lange, bis das Fell leicht angefeuchtet ist. Da es sich beim Magnesiumöl nicht um ein Öl im herkömmlichen Sinne handelt, hinterlässt es keinen fettigen Film auf dem Fell. Massieren Sie das Öl in die Haut ein, sofern keine äusseren Verletzungen vorhanden sind, und belassen Sie es einfach auf der Haut. Das Herausbürsten des übrig gebliebenen Rests nach dem Abtrocknen aus dem Fell ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich.
Der Vorteil von Magnesiumöl
Die Aufnahme durch die Haut umgeht das Verdauungssystem des Tieres. Das ist besonders dann angezeigt, wenn die Nahrungsaufnahme und die Verdauung gut funktionieren. In genau diesen Fällen sollte der Tierbesitzer zur Sprühflasche greifen, um nicht ein sensibles, gut funktionierendes System durcheinanderzubringen.
Kraft des hohen Magnesiumanteils im Öl kann ein Mangel auf transdermalem Wege innerhalb von rund zwei Monaten (im Vergleich zu acht Monaten bei Verzehr) ausgeglichen werden. Eine Überdosierung ist praktisch unmöglich. Die Menge an nicht benötigten Stoffen wird durch die Niere wieder ausgeschieden.