Zur Wunschliste

Anti-Aging Kollagen & Hyaluron – Vitalstoffkomplex 60 Kapseln

  • Kollagen Kapseln mit Multi-Effekt
  • Kollagenbildung, Elastizität und Zellschutz
  • Mit marinem Kollagen-Hydrolysat
  • 8 weiterer wertvoller Nährstoffe
  • Hoch bioverfügbar

 

Diese Kapseln zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus 9 Vitalstoffen aus.
Sie enthalten hoch bioverfügbares marines Kollagen, Hyaluronsäure, Coenzym Q10, Antioxidantien, Zink und eine Reihe wichtiger Vitamine wie Vitamin C, A und E.
Als Kapseln eine praktische und effektive Alternative zu einer äusserlichen Anwendung.

CHF 39.40

Kapseln / 60 Stück / 47.4 g
Ablaufdatum: 31.05.2027
Menge: Preis: % Rabatt:
1 - 2 CHF 39.40 -
3 - 4 CHF 37.43 5%
5+ CHF 35.46 10%

Vorrätig

Wird am nächsten Werktag versendet.

Geheimnisse von Anti-Aging Kollagen & Hyaluron

Im ständigen Kampf gegen die Zeit sucht die moderne Schönheitspflege nach immer effektiveren Wegen, die Jugendlichkeit der Haut zu bewahren. Mit Pure Ella Anti-Aging Kollagen Kapseln bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Lösung, die weit über die oberflächliche Pflege hinausgeht. Erfahren Sie, wie dieses Produkt mit seiner einzigartigen Formel aus 9 wertvollen Inhaltsstoffen nicht nur Ihre Haut, sondern Sie auch für Ihr allgemeines Wohlbefinden gut versorgt.

Warum altert unsere Haut eigentlich?

Unsere Haut, das grösste Organ des menschlichen Körpers, ist täglich unzähligen Belastungen ausgesetzt. UV-Strahlung, Umweltverschmutzung und der natürliche Alterungsprozess tragen dazu bei, dass unsere Haut an Elastizität und Festigkeit verliert. Doch es gibt Möglichkeiten, diesen Prozess zu verlangsamen und die Jugendlichkeit Ihrer Haut zu bewahren.

Die Hautalterung ist ein komplexer biologischer Prozess, der durch eine Kombination aus inneren und äusseren Faktoren beeinflusst wird. Hier sind die wichtigsten Ursachen:

  1. Genetik: Die genetische Veranlagung spielt eine entscheidende Rolle bei der Hautalterung. Diese Art der Alterung ist ein natürlicher biologischer Prozess, der zu einer allmählichen Abnahme der Hautfunktionen und der strukturellen Integrität führt. Mit der Zeit verlangsamt sich die Zellteilung, und die Haut kann sich von Schäden nicht mehr so effektiv erholen.
  2. Sonneneinstrahlung: UV-Strahlung ist einer der Hauptfaktoren für die vorzeitige Hautalterung. Sie verursacht DNA-Schäden in den Hautzellen, fördert die Bildung freier Radikale und zerstört das Kollagen und Elastin, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind. Dies führt zu Falten, Pigmentflecken und einer allgemeinen Verschlechterung der Hautstruktur.
  3. Lebensstilfaktoren: Rauchen, übermässiger Alkoholkonsum, schlechte Ernährung und Stress können die Hautalterung beschleunigen. Diese Faktoren fördern die Bildung freier Radikale, die Zellen schädigen und Entzündungsprozesse in der Haut verstärken.
  4. Umweltfaktoren: Luftverschmutzung und andere Umweltgifte können ebenfalls zur Hautalterung beitragen, indem sie oxidative Schäden verursachen und Entzündungsreaktionen in der Haut fördern.
  5. Verlust von Fettgewebe und Knochenstruktur: Mit zunehmendem Alter nimmt das Fettgewebe in bestimmten Bereichen des Gesichts ab, und Veränderungen in der Knochenstruktur können zu einem eingefallenen Aussehen führen.
  6. Reduzierte Hauterneuerung: Im Laufe der Zeit verlangsamt sich der Prozess der Hauterneuerung, was zu einer Verdünnung der Epidermis (der obersten Hautschicht) und zu einer Abnahme der Kollagenproduktion führt. Dies macht die Haut anfälliger für Schäden und weniger elastisch.
  7. Verminderung der natürlichen Ölproduktion: Die Drüsen, die Hautöle produzieren, werden weniger aktiv, was zu Trockenheit und einem fahlen Teint führt.

 

Diese Faktoren tragen gemeinsam dazu bei, dass die Haut mit der Zeit ihre Elastizität verliert, dünner wird und Falten sowie Altersflecken entwickelt. Durch Schutzmassnahmen wie die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, eine gesunde Lebensweise und Hautpflege kann die Hautalterung jedoch bis zu einem gewissen Grad verlangsamt werden.

Anti-Aging Kollagen & Hyaluron: Eine Wissenschaft für sich

Die Pure Ella Anti-Aging Kollagen Kapseln sind das Ergebnis umfangreicher Forschung, um eine optimale Mischung aus Nährstoffen zu finden, die die Haut von innen heraus unterstützen. Lassen Sie uns einen Blick auf die Schlüsselkomponenten werfen:

Marines Kollagen – Ihr Verbündeter für straffe Haut

Marines Kollagen ist bekannt für seine aussergewöhnliche Bioverfügbarkeit und Fähigkeit, die Kollagensynthese in der Haut zu unterstützen. Dies hilft, die Hautstruktur zu stärken und der Bildung von Fältchen entgegenzuwirken.

Marines Kollagen ist eine Form von Kollagen, das aus Meeresquellen, insbesondere Fischhaut oder Schuppen, gewonnen wird. Es wird aufgrund seiner Bioverfügbarkeit und seiner potenziellen gesundheitlichen Vorteile immer beliebter.

Herkunft von Marinem Kollagen

Marines Kollagen wird hauptsächlich aus den Haut- und Schuppen von Meeresfischen gewonnen. Dies sind Nebenprodukte der Fischerei- und Lebensmittelindustrie, was bedeutet, dass ihre Nutzung zur Kollagenproduktion eine nachhaltigere Option darstellt, da sie dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren. Einige der häufigsten Quellen für marines Kollagen sind Kabeljau, Seebarsch, Tilapia und Lachs.

Herstellung von Marinem Kollagen

Die Herstellung von marinem Kollagen umfasst mehrere Schritte, darunter:

  1. Reinigung: Zunächst werden die Haut und Schuppen der Fische gründlich gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen.
  2. Hydrolyse: Anschliessend wird das Kollagen durch Hydrolyse extrahiert, einen Prozess, bei dem Wasser verwendet wird, um die Proteinbindungen aufzubrechen. Dieser Schritt ist entscheidend, um das Kollagen in kleinere Peptide zu zerlegen, die vom menschlichen Körper leichter absorbiert werden können.
  3. Filtration und Sterilisation: Das hydrolysierte Kollagen wird gefiltert, um weitere Unreinheiten zu entfernen, und dann sterilisiert, um die Sicherheit für den Konsum zu gewährleisten.
  4. Trocknung: Schliesslich wird das Kollagen getrocknet, oft mittels Sprühtrocknung, um ein feines Pulver zu erzeugen, das leicht in verschiedenen Produkten verwendet werden kann.
Qualität von Marinem Kollagen

Die Qualität von marinem Kollagen hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschliesslich der Herkunft der Rohstoffe, der Verarbeitungsbedingungen und der Reinheit des Endprodukts. Unser hochwertiges marines Kollagen ist frei von Schwermetallen, Pestiziden und anderen schädlichen Verunreinigungen. Wir führen regelmässige Tests durch, um die Qualität und Sicherheit Ihres Kollagens zu gewährleisten, und achten auf Nachhaltigkeit bei der Beschaffung ihrer Rohstoffe.

Hyaluronsäure – Für sichtbare Feuchtigkeit und Elastizität

Als natürlicher Bestandteil des Bindegewebes hilft Hyaluronsäure, Feuchtigkeit zu binden, und sorgt für ein pralles, glattes Hautbild. Sie unterstützt die Haut dabei, sich von innen heraus zu regenerieren.

Hyaluronsäure ist eine natürlicherweise im menschlichen Körper vorkommende Substanz, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Wasser zu binden und damit zur Hydratation und Volumengebung von Haut und Gewebe beizutragen. Ihre vielfältigen Anwendungen, von Hautpflegeprodukten bis hin zu medizinischen Behandlungen, machen sie zu einem wichtigen Bestandteil in der Kosmetik- und Pharmaindustrie. Hier ist ein Überblick über die Herkunft, Herstellung, Qualität und Inhaltsstoffe von Hyaluronsäure.

Wo findet sich Hyaluronsäure?

Hyaluronsäure wird im menschlichen und tierischen Organismus gefunden. Sie spielt eine wesentliche Rolle in zahlreichen biologischen Prozessen, einschliesslich der Hydratation der Haut und der Gelenkfunktion.

Haut: Die Haut ist das grösste Organ des menschlichen Körpers und enthält einen bedeutenden Anteil der gesamten Hyaluronsäure. In der Haut trägt Hyaluronsäure zur Feuchtigkeit und Festigkeit bei. Sie befindet sich sowohl in der Epidermis (der obersten Schicht der Haut) als auch in der Dermis (der tieferen Schicht der Haut), wo sie hilft, die Struktur und Hydratation zu erhalten.

Gelenke und Knochen: Hyaluronsäure spielt eine zentrale Rolle in den Gelenken, insbesondere im Gelenkknorpel und in der Synovialflüssigkeit, die die Gelenke schmiert. Sie hilft, die Bewegungen der Gelenke reibungslos und schmerzfrei zu halten, indem sie als Schmiermittel wirkt und Stösse absorbiert.

Augen: Ein hoher Anteil an Hyaluronsäure befindet sich im Glaskörper des Auges, der klaren, gelartigen Substanz, die das Auge füllt. Sie gibt dem Auge seine Form und hält die Netzhaut an Ort und Stelle. Hyaluronsäure trägt auch zur Feuchtigkeitsversorgung der Hornhaut bei und ist in vielen Augentropfen enthalten, um Trockenheit und Irritationen zu lindern.

Bindegewebe: Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes im Körper, einschliesslich Sehnen und Ligamente. Sie unterstützt die Elastizität und Flexibilität des Gewebes und hilft bei der Übertragung von Nährstoffen zu den Zellen.

Blutgefässe: Auch in den Wänden der Blutgefässe ist Hyaluronsäure zu finden, wo sie zur Regulierung der Durchlässigkeit und zur Unterstützung der Geweberegeneration beiträgt.

Herstellung von Hyaluronsäure

Heutzutage wird Hyaluronsäure hauptsächlich durch bakterielle Fermentation hergestellt, wobei speziell ausgewählte Stämme von Bakterien genutzt werden, um Hyaluronsäure in grossen Mengen zu produzieren. Dieser biotechnologische Prozess ermöglicht die Herstellung von Hyaluronsäure hoher Reinheit und Qualität, frei von tierischen Komponenten.

  1. Auswahl des Bakterienstamms: Bestimmte Stämme von Streptococcus-Zellen sind besonders effektiv in der Produktion von Hyaluronsäure.
  2. Fermentation: Die Bakterien werden in einem nährstoffreichen Medium kultiviert, das ihre Vermehrung und die Produktion von Hyaluronsäure fördert.
  3. Aufreinigung: Nach der Fermentation wird die Hyaluronsäure von den restlichen Bakterien und dem Nährmedium getrennt und gereinigt.
Qualität von Hyaluronsäure

Die Qualität von Hyaluronsäure wird durch ihre molekulare Grösse (Molekulargewicht) und Reinheit bestimmt. Hyaluronsäure mit hohem Molekulargewicht ist besonders wirksam in der Hautpflege, da sie intensiv Feuchtigkeit binden kann. Die Reinheit ist entscheidend, um Verunreinigungen und potenzielle Allergene zu minimieren. Wir nutzen verschiedene Techniken, um die Reinheit und Qualität Ihrer Produkte zu gewährleisten, einschliesslich strenger Kontrollen während des Herstellungsprozesses.

Inhaltsstoffe unserer Hyaluronsäure

In kosmetischen und medizinischen Produkten kann Hyaluronsäure in verschiedenen Formen vorkommen:

  • In Pure Ella Anti-Aging enthalten ist Natriumhyaluronat: Ein Salz der Hyaluronsäure, das für seine Fähigkeit, in wässrigen Lösungen leicht löslich zu sein und tief in die Haut einzudringen, geschätzt wird.
  • Quervernetzte Hyaluronsäure: Diese Form wird häufig in Füllmaterialien für äusserliche, ästhetische Behandlungen verwendet. Sie hat eine längere Verweildauer im Gewebe und sorgt für anhaltende Volumen- und Feuchtigkeitszufuhr.

Coenzym Q10 – Der Motor Ihrer Haut

Q10 spielt eine zentrale Rolle im Energiestoffwechsel der Hautzellen. Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Q10-Produktion ab, was die Bedeutung einer Supplementierung unterstreicht.

Coenzym Q10 kommt natürlich in kleinen Mengen in einer Vielzahl von Lebensmitteln vor. Zu den reichsten Quellen gehören Fleisch, insbesondere Organe wie Herz, Leber und Niere, sowie Fisch, Nüsse, Öle, und einige Gemüsesorten. Pflanzliche Öle wie Sojabohnenöl und Rapsöl enthalten ebenfalls Coenzym Q10, ebenso wie dunkelgrünes Blattgemüse.

Herstellung von Coenzym Q10

Die Herstellung von Coenzym Q10 kann auf verschiedene Weise erfolgen, unter anderem durch mikrobielle Fermentation oder chemische Synthese. Unsere mikrobielle Fermentation, bei der speziell ausgewählte Hefestämme / Bakterienkulturen verwendet werden, gilt als eine der effektivsten Methoden zur Herstellung von Coenzym Q10 in hoher Qualität.

Qualität von Coenzym Q10

Die Qualität von Coenzym Q10 kann je nach Herstellungsverfahren und Reinheit variieren. Unser hochwertiges Coenzym Q10 wird aus Fermentation gewonnen und unterliegt strengen Reinheitskriterien. Diese unsere Qualität zeichnet sich durch Faktoren wie die Bioverfügbarkeit, das heisst, wie gut der Körper das Coenzym Q10 aufnehmen und verwenden kann, sowie die Stabilität und Reinheit des Produkts, aus. Es ist wichtig, auf Produkte zu achten, die auf ihre Reinheit geprüft und frei von unerwünschten Zusätzen sind.

Zusammenfassend ist Coenzym Q10 eine wichtige Substanz für die zelluläre Energieproduktion und gilt als Antioxidans. Die Qualität und Wirksamkeit von Coenzym Q10-Produkten hängt von der Herkunft, der Herstellungsmethode und den Zusatzstoffen ab. Bei der Auswahl eines Coenzym Q10-Produkts ist es ratsam, auf die Herkunft und Qualität zu achten, um die bestmöglichen gesundheitlichen Vorteile zu erzielen.

Vitamine und Zink – Für eine rundum gesunde Haut

Vitamin C, Vitamin A, Vitamin E und Zink bilden das Rückgrat für die Gesundheit Ihrer Haut. Sie fördern die Kollagenproduktion, schützen vor oxidativem Stress und unterstützen die Zellregeneration.

Diese Nährstoffe tragen auf verschiedene Weisen zur Erhaltung einer gesunden Haut bei, indem sie die Haut regenerieren, vor Schäden durch Umwelteinflüsse schützen und den Alterungsprozess verlangsamen. Hier ist ein detaillierter Einblick in die Wirkungsweise jedes dieser wichtigen Vitamine und Mineralien für die Haut.

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein starkes Antioxidans, das die Haut vor schädlichen freien Radikalen schützt, die durch UV-Strahlung, Umweltverschmutzung und andere externe Stressfaktoren erzeugt werden. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Kollagenbildung. Es ist in vielen Hautpflegeprodukten enthalten und kann topisch angewendet oder oral durch unser Anti-Aging.

Vitamin A, einschliesslich Retinol und seinen Derivaten (Retinoide), ist bekannt für seine Fähigkeiten. Es trägt zur Erhaltung normaler Haut und Schleimhäuten bei.

Vitamin E ist ein weiteres starkes Antioxidans, das die Haut vor den negativen Auswirkungen freier Radikale schützt. Vitamin E wird oft in Kombination mit Vitamin C verwendet, um den Schutz vor Umwelteinflüssen zu verstärken und die Hautpflegeeffekte zu verbessern.

Zink ist ein essentielles Mineral, das eine wichtige Rolle in der Haut spielt. Zink trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Haut, Haare und Nägel bei.

Die Kombination dieser Vitamine und Mineralien in der Hautpflege und Ernährung kann dazu beitragen, die Haut mit allen nötigen Wirkstoffen bestens zu versorgen.

Grüntee-Extrakt und Japanischer Staudenknöterich-Extrakt

Grüntee-Extrakt wird aus den Blättern der Teepflanze Camellia sinensis gewonnen und konzentriert die wertvollen Inhaltsstoffe des Grüntees, wodurch er in kleinerer Dosierung ein breites Spektrum an Vorteilen bieten kann. Der Extrakt enthält eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, darunter Polyphenole (insbesondere Catechine wie EGCG), Koffein und Aminosäuren, die zusammenwirken, um seine Effekte zu erzielen.

Japanischer Staudenknöterich (Fallopia japonica) ist eine Pflanze, die in vielen Teilen der Welt für ihre vielfältigen Eigenschaften bekannt ist. Ihr Extrakt ist reich an mehreren bioaktiven Komponenten, vor allem Resveratrol, das für seine Eigenschaften geschätzt wird. Der beliebte Wirkstoff Resveratrol ist vor allem bekannt aus dem Rotwein.

Die Bedeutung der Hautpflege von innen

Während äussere Pflegeprodukte wichtig sind, zeigt die Wissenschaft, dass wahre Schönheit von innen kommt. Durch die gezielte Zufuhr der richtigen Nährstoffe können Sie die Gesundheit Ihrer Haut nachhaltig verbessern.

Anwendung und Ergebnisse

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die regelmässige Einnahme der Pure Ella Anti-Aging Kollagen Kapseln als Teil Ihrer täglichen Schönheitsroutine. Geben Sie sich und Ihrer Haut die nötige Zeit.

Zusätzliche Tipps für einen strahlenden Teint

Neben der Einnahme der Pure Ella Anti-Aging Kollagen Kapseln gibt es einfache, aber effektive Massnahmen, die Sie selbst treffen können, um Ihre Hautgesundheit zu fördern:

  • Hydration: Trinken Sie täglich ausreichend Wasser.
  • Sauerstoffzufuhr: Verbringen Sie Zeit an der frischen Luft.
  • Ruhephasen: Gönnen Sie sich und Ihrer Haut die nötige Erholung.

Ein Anti-Aging Produkt für eine allumfassende Versorgung

Mit Pure Ella Anti-Aging Kollagen Kapseln entscheiden Sie sich für eine umfassende Pflege, die Ihre Haut von innen nährt und schützt. Diese innovative Formel bietet nicht nur eine Antwort auf die Zeichen der Zeit, sondern versorgt Sie allumfassen. Entdecken Sie die Kraft der Natur und die Wissenschaft in einer Kapsel vereint – ganz mit dem Fokus auf Ihre Haut.

Erleben Sie die Veränderung mit Pure Ella Anti-Aging Kollagen Kapseln und setzen Sie ein Zeichen gegen die Zeit. Für eine Haut, die sich bestens versorgt und genährt anfühlt.

 

Positive Resultate können sich auch erst nach Tagen/Wochen einstellen.
Geben Sie Ihrem Körper die Zeit, sich an die natürlichen Inhaltsstoffe anzupassen.

  • Vitamin A trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel bei.
  • Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei.
  • Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.
  • Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.
  • Vitamin A trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Vitamin A hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung.

 

 

  • Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Vitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion bei.
  • Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme.
  • Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefässe, der Knochen, des Zahnfleisches, der Haut, der Zähne und der Knorpelfunktion bei.

 

  • Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

 

  • Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei.
  • Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei.
  • Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei.
  • Zink trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Haut, Haare und Nägel bei.
  • Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Zink trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei.
  • Zink trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.
  • Zink trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Zink trägt zu einer normalen Eiweisssynthese bei.
  • Zink trägt zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei.
  • Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei.
  • Zink trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei.
  • Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei.
  • Zink trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei.

 

Über Hyaluron, Grüntee-Extrakt, Japanischer Staudenknöterich und Kollagen sind laut Gesetz keine gesundheitsbezogenen Aussagen erlaubt.

check-markLaktosefrei
check-markGlutenfrei
check-markHormonfrei
check-markHohe Bioverfügbarkeit
check-markOhne Soja
Anwendung

2 Kapseln täglich mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Nicht auf nüchternen Magen verzehren.

Hinweis: Nicht für Schwangere oder Stillende geeignet.
Sollte nicht verzehrt werden, wenn am selben Tag andere Erzeugnisse mit grünem Tee konsumiert werden, eine Tagesdosis von 800 mg Epigallocatechingallat ist nicht zu überschreiten.

Zusammensetzung

Zutaten: Kollagenhydrolysat (Fisch); Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapselhülle); Natriumhyaluronat; Füllstoff: mikrokristalline Cellulose; Grüntee-Extrakt (Camellia Sinensis L.); Ubichinon (Coenzym Q10); L-Leucin; Japanischer-Staudenknöterich-Extrakt (Polygonum cuspidatum); L-Ascorbinsäure (Vitamin C); DL-alpha-Tocopherolacetat (Vitamin E); Zinkoxid; Retinylacetat (Vitamin A).

Inhalt pro Tagesdosis (2 Kapseln): / % des empfohlenen Tagesbedarfs*:

  • Kollagen 500 mg / **
  • Hyaluronsäure 200 mg / **
  • Grüntee-Extrakt 50 mg / **
    • davon Polyphenole 49 mg / **
    • davon Epigallocatechingallat 25 mg / **
  • Japanischer Staudenknöterich-Extrakt 25.52 mg / **
    • davon Resveratrol 25 mg / **
  • Coenzym Q10 40 mg / **
  • Vitamin C 24 mg / 30 %
  • Vitamin A 240 µg / 30 %
  • Vitamin E 3.6 mg / 30 %
  • Zink 3 mg / 30 %

 

* NRV (nutrient reference values), % der empfohlenen Referenzmenge für die tägliche Zufuhr eines durchschnittlichen Erwachsenen gemäss Verordnung 1169/2011
** LMIV Empfehlung nicht festgelegt

Hinweise
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.