Vitamin D3 – das Sonnenvitamin
Vitamin D3 – das Sonnenvitamin
So wichtig ist Vitamin D3
-
Multivitamin Komplex 90 Tabletten
CHF 33.80 In den Warenkorb -
Sango-Koralle mit Vitamin D3 und K2 120 Kapseln
CHF 28.90 In den Warenkorb -
Immun Complex BIO/vegan 60 Tabletten
CHF 33.80 In den Warenkorb -
Vitamin D Compact BIO/vegan 120 Tabletten
CHF 26.80 In den Warenkorb -
Vitamin D3 & K2 60 Kapseln
CHF 23.80 In den Warenkorb
Vitamin D3 – beste Qualität
Für Gesundheit und Wohlbefinden
Es ist wichtig, und viele von uns bekommen einfach nicht genug davon: Vitamin D3 wird oft als Wunderwirkstoff bezeichnet. Doch was hat es mit diesem Nährstoff tatsächlich auf sich und wie viel muss man täglich zu sich nehmen, um gesund zu bleiben? Gibt es verschiedene Arten von Vitamin D, und was muss man bei der Einnahme beachten?
Vitamin D3 Produkte – Ihre Vorteile:
- Hochdosiert
- Tropfen, Tabletten oder Liposomal-Spray
- Oder mit Magnesium, Kalzium ergänzt
- Auch mit Vitamin K2 erhältlich
- Rein natürlich
- Einfach und praktisch einzunehmen
- Besonders gut und schnell bioverfügbar
- Frei von Pestiziden und Pflanzenschutzmittel
- Vegan, GVO frei, glutenfrei und laborgeprüft
Vitamin D3 kaufen
Was ist Vitamin D3?
Beim Vitamin D3 handelt es sich um die wichtigste aktive Form von Vitamin D. Der Nährstoff wird auch als Cholecalciferol bezeichnet. Vitamin D ist lebensnotwendig und kann nicht durch den Körper gebildet werden. Deshalb müssen wir dieses Vitamin entweder durch die Sonne oder durch Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Eigentlich könnte man behaupten, dass es sich beim Vitamin D gar nicht um ein Vitamin, sondern um einen noch nicht gänzlich erforschten und definierten Nährstoff handelt.
Vitamin D3 ist für viele Stoffwechselvorgänge unentbehrlich. Beispielsweise fördert es die Aufnahme von Kalzium und stärkt somit die Knochen. Laut Studien befinden sich in rund 30 Gewebearten des menschlichen Körpers Vitamin-D-Rezeptoren. Zu den wichtigsten gehört die Schilddrüse. Liegt ein Mangel an vor, kann es bei einer Schilddrüsenunterfunktion zu Gedächtnis- und Konzentrationsschwierigkeiten kommen. Ausserdem besteht im menschlichen Körper ein enger Zusammenhang zwischen Vitamin D und Vitamin K2. Diese beiden Nährstoffe arbeiten eng zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Wenn es an einem dieser Nährstoffe mangelt, kann der andere seine Wirkung nicht entfalten.
Kann man genügend über die Nahrung aufnehmen?
Nur sehr wenige Lebensmittel sind gute Vitamin-D-Lieferanten. Lachs, Hering, Makrele und Leber enthalten relativ viel Vitamin D. Vegetarier beziehungsweise Veganer sollten zu Eiern, Avocados und Pilzen greifen. Nicht selten werden Lebensmittel mit Vitamin D angereichert. Gute Beispiele hierfür sind Margarine, Milch, Joghurt sowie pflanzliche Milchsorten.
Warum kommt ein Vitamin D Mangel so häufig vor?
Da Vitamin D über die Sonnenstrahlen aktiviert wird, leiden viele Menschen in nördlichen Breitengraden an einem Mangel. Da Vitamin D in Fett, Muskeln und Leber gespeichert wird, empfiehlt es sich, im Sommer Reserven anzulegen. Für Erwachsene ist eine Supplementation mit 20 Mikrogramm pro Tag ideal. Man kann aber auch auf Nahrungsergänzungsmittel verzichten, indem man sich häufiger im Freien aufhält. Allerdings darf man in diesem Fall keinen Sonnenschutz auf die Haut auftragen. Da sich viele Menschen Sorgen über die Auswirkungen von UV-Strahlung auf die Haut machen, könnte dies unter Umständen nicht die beste Lösung darstellen. Wenn Sie ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D3 einnehmen, können Sie die Zufuhr genau kontrollieren.
Was sind die Folgen eines Mangels an Vitamin D3?
Da Vitamin D bei der Knochenbildung eine entscheidende Rolle spielt, sind auch die Mangelerscheinungen, die mit der Knochenbildung einhergehen, besonders gravierend. Im Kindesalter gehört Rachitis zu den am häufigsten auftretenden Erkrankungen, die im Zusammenhang zu einem Vitamin-D-Mangel stehen. Bei Rachitis liegt eine ungenügende Mineralisation der Knochen vor. Bei Erwachsenen kann sich mit zunehmendem Alter Osteoporose einstellen, wenn Betroffene nicht ausreichend Vitamin D3 aufnehmen. Die Knochen werden brüchig und schwach. Mittlerweile gehen viele Wissenschaftler und Forscher davon aus, dass es auch für viele weitere Funktionen im Körper verantwortlich sein könnte. Allerdings liegen zu diesem Thema noch keine eindeutigen Studien vor.
Verlauf einer Osteoporose:
Die Wirkungen von Vitamin D3
Vitamin D
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei.
- trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Kindern bei.
- trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei.
- hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Was sind liposomale Vitamine?
Die Wissenschaft versucht fortwährend, Produkte zu verbessern. Die neueste Errungenschaft im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel sind liposomale Vitamine. Sie stellen die effektivste Form der Nahrungsergänzung dar. Vitamine werden in kleine Kapseln – die sogenannten Liposome – verpackt. Liposomen bestehen aus Fettsäuren, die auch im Körper vorkommen. Deshalb kann der Körper die auf diese Weise verkapselten Nährstoffe auch viel besser aufnehmen. Studien zufolge liegt die Absorption liposomaler Vitamine zwischen derjenigen gewöhnlicher und intravenös verabreichter Nährstoffe. Dies bedeutet, dass kleinere Mengen liposomaler Vitamine ausreichen, um den täglichen Bedarf zu decken.
Kann man auch zu viel einnehmen?
Da Vitamin D3 fettlöslich ist und im Körper gespeichert wird, kann es unter Umständen zu einer Überdosierung kommen. Daher sollten Sie es vermeiden, allzu hoch dosierte Vitamin-D-Präparate einzunehmen. Es lohnt sich, einen Arzt aufzusuchen und sich einen genauen Überblick über die Vitamin-D-Werte im Blut zu verschaffen.
Vitamin D3 zur Nahrungsergänzung
Wir bieten Ihnen ein grosses Sortiment an Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin D3. Je nach Vorliebe können Sie zu Vitamin D3 Tropfen mit Vitamin K2, Vitamin D3 Tabletten oder Vitamin D3 Liposomal Spray greifen. Mit dem liposomalen Spray lässt es sich völlig problemlos einnehmen. Es reicht vollkommen aus, wenn Sie einmal täglich einen Spritzer unter die Zunge geben. Achten Sie darauf, dass es bei einem einzigen Spritzer bleibt, um eine Überdosierung zu vermeiden. Besonders wirksam ist es, wenn Sie es zusammen mit Vitamin K2 einnehmen. Das Vitamin D3+K2 Öl mit MCT-Öl auf Kokosbasis enthält beide wertvollen Nährstoffe. Ein einziger Tropfen pro Tag reicht aus, um den Bedarf an diesen beiden Vitaminen zu decken.
Wenn bei Ihnen ein Mangel an bestimmten Mineralstoffen vorliegt, empfiehlt es sich, die Basencitrat mit Vitamin D3 & K2 Kapseln einzunehmen. Sie enthalten neben Kalzium, Kalium, Magnesium und Zink auch die erwähnten Vitamine. Nehmen Sie dreimal täglich drei Kapseln ein. Es empfiehlt sich, die Kapseln vor den Mahlzeiten einzunehmen. Als Alternative können Sie die Kapseln öffnen und den Inhalt mit Wasser verrühren. Beliebt sind Produkte von Magnesium-Quelle.ch: Magnesium Komplex mit Vitamin D3 & K2 Kapseln mit welchen Sie Ihren Magnesiumbedarf gleichzeitig einfach decken können. Oder passend zusammen mit Kalzium in den Kalzium Marine & Vitamin D3 Kapseln. Kalzium und Vitamin D3 ergänzen sich optimal für den Erhaltung normaler Knochen und Zähne.
Warum Sie bei uns kaufen sollten
Wir bieten Ihnen ein breites Sortiment an hochwertigen Produkten zur Nahrungsergänzung. Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel keinen Ersatz für eine ausgewogene, gesunde Ernährung darstellen. Dennoch ist es in bestimmten Fällen nötig, zusätzliche Nährstoffe als Kapseln, Spray oder Tropfen einzunehmen. Dies ist vor allem bei diesem wichtigen Vitamin der Fall, da der Nährstoff in nur sehr wenigen Lebensmitteln enthalten ist, wobei diese keine sehr guten Lieferanten sind.
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie genügend aufnehmen, sollten Sie sich am besten für längere Zeit an der Sonne aufhalten. So gut dieser Ratschlag auch sein mag, lässt er sich doch nicht immer in die Tat umsetzen. Einerseits hängt es davon ab, wo Sie leben. Im Norden Europas reicht das natürliche Sonnenlicht mitunter nicht aus, um den Vitamin-D-Speicher für den kommenden Winter aufzufüllen.
Es muss also mit entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln nachgeholfen werden. Andererseits meiden viele Menschen die UV-Strahlen der Sonne, da diese die Haut frühzeitig altern oder im schlimmsten Fall sogar Hautkrebs auslösen können. Deshalb lohnt es sich, ein Vitamin Präparat einzunehmen, das Ihrem individuellen Bedarf entspricht.