Die dunklen Wintermonate können uns oft müde und antriebslos machen. Besonders im Februar, wenn die Feiertage vorbei sind und der Frühling noch auf sich warten lässt, kämpfen viele mit Wintermüdigkeit. Doch es gibt gute Nachrichten: Mit der richtigen Unterstützung können Sie wieder Energie tanken sowie fit und wach durch die letzten Winterwochen kommen. Nahrungsergänzungsmittel von Magnesium-Quelle.ch können dabei helfen, Ihrem Körper die nötigen Nährstoffe zu geben, um Wintermüdigkeit bekämpfen zu können und Vitalität zurückzugewinnen.
Warum fühlen wir uns im Winter so müde?
Wintermüdigkeit hat viele Ursachen. Der Mangel an Tageslicht in den Wintermonaten führt oft zu einem geringeren Vitamin-D-Spiegel, was die Energieproduktion im Körper beeinträchtigen kann. Gleichzeitig kann der erhöhte Melatoninspiegel, das Schlafhormon, uns schläfrig machen. Auch eine unausgewogene Ernährung während der kalten Jahreszeit, weniger Bewegung und die trockene Heizungsluft tragen dazu bei, dass wir uns schlapp und ausgelaugt fühlen.
Nährstoffe zum Wintermüdigkeit bekämpfen
Um Wintermüdigkeit effektiv zu bekämpfen, benötigt der Körper eine gezielte Versorgung mit wichtigen Nährstoffen. Deshalb stellen wir Ihnen hier einige Nährstoffe vor, die zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beitragen können.
Vitamin D – Das Sonnenvitamin
Im Winter sind wir deutlich weniger Sonnenlicht ausgesetzt, wodurch die körpereigene Vitamin-D-Produktion sinkt. Ein Vitamin-D-Mangel kann zu Müdigkeit, Muskelschwäche und einer geschwächten Immunabwehr führen. Sollte Ihre Müdigkeit von einem festgestellten Vitamin-D-Mangel rühren, können Sie diesen mit entsprechenden Nahrungsergänzungsmitteln ausgleichen.
-
Kalzium & Magnesium & Vitamin D3 90 Kapseln
CHF 33.40 -
Kalzium Marin mit Vitamin D3 60 Kapseln
CHF 28.40 -
Kurkuma Extrakt Tropfen mit Vitamin D3 50 ml
CHF 33.80
Magnesium – Der Muskel- und Energiestärker gegen Wintermüdigkeit
Magnesium trägt in unserem Körper zu vielen Funktionen bei. Dazu gehören unter anderem das Elektrolytgleichgewicht, der normale Energiestoffwechsel, die normale Funktion des Nervensystems und die normale Muskelfunktion. Doch es trägt auch zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Denn ein Magnesiummangel äussert sich oft in Form von Müdigkeit, Konzentrationsproblemen oder sogar Muskelkrämpfen. Hochwertige Magnesiumpräparate von Magnesium-Quelle.ch können diese Symptome lindern und für mehr Energie sorgen.
-
Magnesium Fluid – Magnesiumöl Zechstein 200 ml
CHF 24.50 -
Magnesium Fluid Sensitive – Magnesiumöl Zechstein 200 ml
CHF 24.50 -
Magnesium Komplex 180 Kapseln
CHF 38.80 -
Magnesium Wellness Flakes 1000 g
CHF 19.50
B-Vitamine – Energie für den Stoffwechsel
Die Vitamine des B-Komplexes, insbesondere B2 (Riboflavin), B3 (Niacin), B5 (Pantothensäure), B6 (Pyridoxin), B9 (Folat) und B12 (Cobalamin), tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit einem Vitamin-B-Komplex, um den Winterblues zu vertreiben.
-
Vitamin B Komplex Time Released 60 Tabletten
CHF 28.40 -
Vitamin B Komplex vegan 60 Kapseln
CHF 26.20 -
Vitamin B12 aktiv & hochdosiert 180 Tabletten
CHF 28.80 -
Vitamin B12 Compact BIO/vegan 120 Tabletten
CHF 32.80
Eisen zum Wintermüdigkeit bekämpfen– Sauerstoff für den Körper
Ein Eisenmangel kann zu ständiger Müdigkeit und verminderter Leistungsfähigkeit führen, da Eisen für den Sauerstofftransport im Blut essenziell ist. Frauen sind besonders anfällig für einen Eisenmangel und sollten diesen gezielt ausgleichen, um energiegeladen durch den Winter zu kommen. Eisen trägt übrigens nicht nur zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei, sondern auch zu anderen normalen Körperfunktionen. Dazu gehören beispielsweise die kognitive Fähigkeit, der Energiestoffwechsel, die Bildung roter Blutkörperchen und Hämoglobin, der Sauerstofftransport im Körper sowie die Zellteilung.
-
Eisen & Vitamin C Complex BIO/vegan 60 Tabletten
CHF 33.80 -
Eisen chelatiert 30 Kapseln
CHF 24.80 -
Eisen mit Vitamin C 180 Kapseln
CHF 34.80 -
Eisen Vital Complex Saft BIO/vegan 330 ml
CHF 19.60
Vitamin C für Immunsystem und gegen Wintermüdigkeit
Vitamin C ist ein essenzieller Nährstoff, der vielseitige Funktionen im Körper übernimmt und besonders in den Wintermonaten eine wichtige Rolle spielt. Es trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, was gerade während der Erkältungszeit entscheidend ist. Zudem unterstützt Vitamin C die Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, wodurch es helfen kann, die Wintermüdigkeit zu bekämpfen.
Darüber hinaus fördert Vitamin C einen normalen Energiestoffwechsel und trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Es spielt auch eine Schlüsselrolle in der Kollagenbildung, die für die Gesundheit von Knochen, Haut, Zähnen, Knorpeln, Zahnfleisch und Blutgefässen wichtig ist. Zusätzlich erhöht Vitamin C die Eisenaufnahme, was die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessert und zur allgemeinen Vitalität beiträgt.
-
Acerola Vitamin C 150 Lutschtabletten
CHF 28.30 -
CitroPlus® Grapefruitkern-Extrakt BIO/vegan 50 ml
CHF 26.80 -
Eisen & Vitamin C Complex BIO/vegan 60 Tabletten
CHF 33.80 -
Immun Complex BIO/vegan 60 Tabletten
CHF 33.80
Tipps, um Wintermüdigkeit zu überwinden
Neben der Ergänzung Ihrer Essgewohnheiten durch diese Nährstoffe, können Sie auch auf bestimmte andere Tipps zurückgreifen, um die Wintermüdigkeit zu bekämpfen. So kommen Sie wach und fit durch den Februar!
Tageslicht tanken
In den Wintermonaten kann das Tageslicht besonders knapp sein, und die dunklen Stunden können unsere Stimmung und Energie beeinträchtigen. Nutzen Sie deshalb jede Gelegenheit, nach draussen zu gehen und das Tageslicht zu tanken. Selbst an grauen Tagen reicht es oft aus, einen kurzen Spaziergang zu machen oder sich in einem sonnendurchfluteten Raum aufzuhalten. Tageslicht fördert die Produktion von Serotonin, einem Hormon, das nicht nur für eine bessere Stimmung sorgt, sondern auch hilft, den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Versuchen Sie, mindestens 20 bis 30 Minuten täglich im Freien zu verbringen, um das Licht in vollen Zügen zu geniessen.
Regelmässige Bewegung zum Wintermüdigkeit bekämpfen
Auch wenn es verlockend ist, sich bei kaltem Wetter drinnen zu verkriechen, kann regelmässige Bewegung Wunder wirken. Sie muss nicht intensiv sein – ein einfacher Spaziergang an der frischen Luft oder leichte Gymnastikübungen zu Hause können schon ausreichen, um die Durchblutung zu fördern und das Energielevel zu steigern. Bewegung sorgt dafür, dass der Körper mehr Sauerstoff erhält, die Muskulatur aktiviert wird und das Herz-Kreislauf-System gestärkt wird. Ausserdem trägt Bewegung zur Freisetzung von Endorphinen bei, die das allgemeine Wohlbefinden steigern und gegen Wintermüdigkeit helfen können.
Ausreichend schlafen
Schlaf ist die Basis für körperliche und geistige Erholung. Besonders im Winter ist es wichtig, auf eine regelmässige Schlafroutine zu achten, um den Körper ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben. Zu wenig Schlaf kann nicht nur die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, sondern auch die Stimmung negativ beeinflussen und das Immunsystem schwächen. Achten Sie darauf, eine ruhige und dunkle Schlafumgebung zu schaffen und vermeiden Sie abends anregende Aktivitäten oder die Nutzung elektronischer Geräte, die den Schlafrhythmus stören können. Eine erholsame Nachtruhe von 7 bis 9 Stunden hilft, den Körper zu stärken und ihn auf den nächsten Tag vorzubereiten.
Gesunde Ernährung
In der kalten Jahreszeit ist es besonders wichtig, den Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen, die ihn mit Energie versorgen. Eine ausgewogene Ernährung, die frisches Obst, Gemüse und ausreichend Proteine enthält, bildet die Grundlage für eine stabile Energieversorgung. Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien aus frischen Lebensmitteln stärken das Immunsystem und können helfen, Müdigkeit und Erschöpfung entgegenzuwirken. Zudem sollte auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden, da auch Dehydrierung zu Müdigkeit führen kann. Probieren Sie, saisonale Lebensmittel wie Kürbis, Äpfel und Wurzelgemüse in Ihre Mahlzeiten zu integrieren, um den Körper optimal zu versorgen.
Jeder dieser Punkte trägt auf seine Weise dazu bei, dass Sie sich fit und wach fühlen, auch wenn die dunklen Tage länger werden.
Fit durch den Februar mit unseren Tipps zum Wintermüdigkeit bekämpfen
Die Wintermonate können unseren Körper und Geist fordern, doch mit gezielten Massnahmen lässt sich die Wintermüdigkeit erfolgreich bekämpfen. Eine ausgewogene Ernährung, regelmässige Bewegung und ausreichend Schlaf sind essenzielle Grundlagen, um das Energieniveau zu steigern und die kalte Jahreszeit vital und wach zu überstehen. Darüber hinaus können gezielte Nahrungsergänzungsmittel von Magnesium-Quelle.ch, wie Vitamin D, Magnesium, B-Vitamine und Eisen, helfen, Nährstofflücken zu schliessen und die Müdigkeit zu verringern.
Indem Sie Ihr Tageslichtbudget optimieren, durch kleine Bewegungseinheiten den Kreislauf anregen und mit einer gezielten Nährstoffversorgung Ihrem Körper die nötige Unterstützung geben, können Sie sich den Winterblues erfolgreich vom Hals halten. Nutzen Sie die Empfehlungen von Magnesium-Quelle.ch, um Ihre Energiequellen aufzufüllen und die letzten Winterwochen mit voller Vitalität zu geniessen. So starten Sie erfrischt und fit in die Frühjahrsmonate – ohne die lästigen Symptome der Wintermüdigkeit.