Zink – Wirkungen und Bedarf

Zink - Tagesbedarf

Wie haben die besten Tabletten

Ein unverzichtbares Spurenelement

Zink – Wirkungen und Tagesbedarf

Es ist essenziell, es ist über lebenswichtig. Gespeichert wird das Spurenelement nur kurzfristig, normalerweise sind 2-4 Gramm im Körper zu finden. Zink muss immer wieder über die Aufnahme von Nahrung zugeführt werden, da der menschliche Organismus es nicht selbst bilden kann. Die kontinuierliche Zufuhr von Zink ist dabei wichtig. Der menschliche Organismus speichert nicht nur wenig dieses wertvollen Spurenelementes. Es ist auch schwierig, gespeichertes Zink zu mobilisieren.

Zink Produkte – Ihre Vorteile:

  • Reines Zink in BIO Qualität
  • 100 % natürlich
  • Perfekt ergänzt mit Sango und Silizium
  • Kombiniert mit Magnesium und Kalzium
  • Sehr gute Bioverfügbarkeit
  • Erstklassige Rohstoffe
  • Frei von Pestiziden und Pflanzenschutzmittel
  • Vegan, GVO frei, glutenfrei und laborgeprüft

Zink in Nahrungsergänzungsmitteln

Optimale Versorgung

Zink – ein Überblick

Der Mineralstoff Zink ist als Spurenelement insbesondere Bestandteil verschiedener Enzyme im menschlichen Organismus. Enzyme verstärken bestimmte Prozesse im menschlichen Körper oder ermöglichen sie erst. Zink ist ein Spurenelement. Das bedeutet, in absoluten Mengen findet es sich nur in Spuren im Organismus. Das vermindert seine Bedeutung jedoch nicht.

Zink findet sich vor allem in Fleisch, Meeresfrüchten und Fischen. Besonders Austern gelten als sehr zinkfaltig. Ebenso sind die Werte bei Eiern und Käse beachtlich. Bei den pflanzlichen Nahrungsquellen enthalten vor allem Haferflocken, Linsen, Sojabohnen, Nüsse, Grüne Erbsen, Weizenkleie und Sonnenblumenkerne das wertvolle Zink. Die in rohen pflanzlichen Nahrungsbestandteilen vorhandene Phytinsäure kann die Aufnahme von Zink behindern. Ebenso können hohe Mengen an Kalzium, Eisen, Kupfer und auch Koffein die Aufnahme des Spurenelementes negativ beeinflussen.

Zink-Wirkungen-180x180

Bedarf an Zink

Ernährungsexperten und Wissenschaftler sind sich nicht einig, wenn es um die Menge an Zink geht, die unser Körper täglich benötigt. Verschiedene Fachgesellschaften empfehlen die Aufnahme von mindestens 12 mg Zink für Frauen und 15 mg für Männer pro Tag. Säuglinge und Kleinkinder sollen nach diesen Empfehlungen 1 bis 2 mg Zink pro Tag nach Absprache mit Ihrem Arzt aufnehmen. Dagegen richtet sich der Tagesbedarf bei Kindern nach Alter und später auch Geschlecht.

Ein Mangel an dem lebensnotwendigen Spurenelement löst zunächst häufig sehr unspezifische Symptome aus. Dazu können beispielsweise Haarausfall, schlechte Wundheilung, Infektanfälligkeit, Appetitlosigkeit sowie ebenso Fruchtbarkeits- und Wachstumsstörungen gehören. Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit und Erbrechen sind die ebenfalls unspezifischen möglichen Beschwerden bei einer sehr deutlichen Überversorgung mit dem wichtigen Spurenelement. Bei sehr hohen Mengen sind Vergiftungen nicht auszuschliessen.

Die Aufgaben von Zink im menschlichen Organismus

Zink ist unter anderem für den Zucker-, Fett- und Eiweissstoffwechsel unverzichtbar. Es ist ausserdem beteiligt am Zellwachstum und am Aufbau der Erbsubstanz. Das menschliche Immunsystem und eine grössere Anzahl von Hormonen benötigen Zink. Das Spurenelement ist auch Bestandteil bestimmter Proteine, die ihrerseits unter anderem die Bildung von verschiedenen Enzymen anregen.

Funktionen von Zink

Das Spurenelement nimmt auf diese Funktionen Einfluss:

Zink trägt

  • zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei
  • zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
  • zu einer normalen kognitiven Funktion bei
  • zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei
  • zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei
  • zur Erhaltung normaler Haut, Haaren und Nägeln bei
  • zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
  • zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung

Zinkmangel

Einseitige Ernährungsformen können einen Zinkmangel begünstigen. Auch Aufnahmestörungen im Darm, wie sie bei chronischem Durchfall vorkommen, können zu einem Mangel führen. Grossflächige Verbrennungen oder künstliche Ernährung sind weitere Faktoren, die den Zinkwert negativ beeinflussen. Daneben stehen erhöhte Bedarfe etwa in Wachstumsphasen und bei Frauen in der Schwangerschaft oder Stillzeit.

Die unspezifischen Symptome in Verbindung mit einem Zinkmangel machen es schwierig, den Mangel ohne grundlegende Laboruntersuchung zu erkennen. Bei Zinkmangel vermindert sich unter anderem auch das Geschmacksempfinden, und die Haare können ausfallen. Auch Hautveränderungen werden mit dem Mangel in Verbindung gebracht.

Die Messung eines potenziellen Zinkmangels

Zink ist im menschlichen Körper sehr aktiv und wird in anderen Substanzen verbraucht. Deshalb kann der Gesamtzinkgehalt im Blutplasma während des Tages stark variieren. Die Tageszeit oder auch der Zeitpunkt der letzten Mahlzeit können ausschlaggebend für den Messwert sein. Allerdings haben einige andere Substanzen ebenfalls Bedeutung für die Interpretation von Zinkwerten. Hier ist beispielsweise das bei Stress ausgeschüttete Hormon Cortisol zu nennen. Ebenso kann eine verringerte Anzahl von Blutzellen für einen Zinkmangel sprechen.

Premium-Produkte mit Zink

Zink BIO aus Guavenblätter Tabletten

Das Zink BIO von Magnesium-Quelle.ch wird 100 % natürliches Zink aus wertvollen Guavenblättern gewonnen, bietet Ihnen eine einfache und sichere Versorgung mit Zink in reiner BIO Qualität.

Die Frucht der Guave schmeckt nach Erdbeere und Birne. Aber wir verwenden die Blätter und dort das Extrakt zu gewinnen, welches so reich an Zink ist. So erhalten Sie eine vegane Quelle an hochdosiertem Zink und weiteren ausschliesslich natürlichen Vitalstoffen der Guave. Somit gilt dieses Produkt als weltweit einzige Zinkquelle mit BIO-Zertifizierung.

Ausser Guavenextrakt und Maltodextrin enthält es keine weiteren Zusatzstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe.
Das Clean Label steht auch für „völlig frei von Gentechnik“ und eine wieder verwertbare Verpackung aus Glas, Weissblech und Karton.

Ein rundum gelungenes Produkt höchster Güte für Ihr Immunsystem und vieles mehr.

Wir kombinieren Zink mit anderen wertvollen Mikronährstoffen in hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln.

Sango Koralle mit Silizium & Zink Kapseln

Die Sango Koralle bildet das Korallenriffs im Meer vor der japanischen Insel Okinawa. Es enthält basische Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium in natürlicher Form. Die Sango Koralle verbindet die Mineralstoffe dabei auf einzigartige Weise, sodass eine besonders gute Bioverfügbarkeit erreicht wird. Die Bioverfügbarkeit bestimmt darüber, in welcher Menge ein bestimmter Vitalstoff vom Körper aufgenommen und verwertet wird.

Okinawa wird häufig auch als die Insel der 100-jährigen bezeichnet. Dort sollen die ältesten Menschen der Welt leben. Auch die Sango Koralle könnte in diesem Zusammenhang aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung mit weit über 70 Mineralien sowie verschiedenen Spurenelementen eine Rolle spielen. In diesem Produkt verbinden sich die wertvollen Bestandteile der Sango Koralle mit Zink sowie Silizium aus Bambusextrakt. Für das Produkt werden keine lebenden Korallen abgebaut, sondern es wird ausschliesslich auf Korallen-Fossilien zurückgegriffen. Die Korallen- Bestandteile werden umfassend auf Schadstoffe und Radioaktivität geprüft. Das Produkt enthält keine weiteren Zusätze.

Auch Silizium gilt mittlerweile als wertvolles Spurenelement für den menschlichen Körper. Er spielt unter anderem eine Rolle bei der Bildung von Bindegewebsfasern wie Kollagenen. Zurzeit gibt es noch keine verbindlichen Aussagen zu Bedarfswerten und funktionalen Wirkungen bei Silizium.

Dieses Nahrungsergänzungsmittel verbindet in einer einzigartigen Formulierung die wertvollen Bestandteile der Sango Koralle mit Zink und Silizium. Es ist für Vegetarier geeignet sowie frei von Farbstoffen, Laktose, Gluten sowie Konservierungsmitteln. Zink wird hier kombiniert mit dem an Mineralstoffen so reichen wertvollen Korallenpulver der berühmten Riffs vor der Küste Okinawas. Ein Premium-Nahrungsergänzungsmittel für alle, die besonders grossen Wert auf Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs legen.

Kalzium & Magnesium & Zink

Dieses Produkt verbindet die drei lebenswichtigen Mineralien Magnesium, Kalzium und Zink in einer Tablette.

Kalzium hat unter anderem folgende Funktionen:

  • Es wird für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne benötigt.
    Kalzium trägt
  • zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • zu einer normalen Muskelfunktion bei.
  • zu einer normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei.
  • zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei.

Für Magnesium gilt, dass der Mineralstoff

  • zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne beiträgt.
  • zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiträgt.
  • zu einem normalen Energiestoffwechsel beiträgt.
  • zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiträgt.
  • zu einer normalen Muskelfunktion beiträgt.

Das Produkt kombiniert mit Kalzium, Magnesium und Zink drei besonders gut bioverfügbare Mineralstoffe aus hochwertigen, überwiegend organischen Quellen. Die Mineralstoffe werden vom Körper gut aufgenommen und gut verwertet. Es handelt sich um erstklassige Rohstoffe. Das Verhältnis der Inhaltsstoffe untereinander und die Dosierung sind auf den Bedarf des menschlichen Organismus besonders gut abgestimmt. Insbesondere das Verhältnis von Kalzium und Magnesium entspricht mit 2:1 exakt dem physiologischen Bedarf des Menschen. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist frei von Zusatzstoffen, vegan, laktose- und glutenfrei.