Eisen Komplex aus Buchweizen ist eine vegane Option aus unserem Onlineshop, die täglich 100 % des Bedarfs an Eisen, Chrom und Molybdän deckt.
Ergänzt mit Vitamin C fördert er die Eisenaufnahme. Aus reinem Buchweizenkeim-Pulver hergestellt, sind die Kapseln glutenfrei und bieten eine einfache Nährstoffversorgung.
CHF 26.80
Menge: | Preis: | % Rabatt: |
---|---|---|
1 - 2 | CHF 26.80 | - |
3 - 4 | CHF 25.46 | 5% |
5+ | CHF 24.12 | 10% |
Vorrätig
Der Eisen Mineralstoffkomplex, basierend auf Buchweizenkeimen, stellt eine exzellente vegane Quelle für Eisen, Chrom und Molybdän dar. Diese innovative 3-in-1-Lösung zur Mineralstoffzufuhr deckt mit der empfohlenen Tagesdosis den Bedarf an diesen essentiellen Mineralstoffen vollständig ab. Die Kapseln sind 100 % aus reinen Buchweizenkeimen hergestellt, was sie nicht nur glutenfrei, sondern auch ideal für eine pflanzenbasierte Ernährung macht. Mineralstoffe sind essentielle Nährstoffe, die der Körper für diverse Stoffwechselprozesse und Körperfunktionen benötigt, aber nicht selbst produzieren kann.
Eisen spielt eine zentrale Rolle im menschlichen Körper, vergleichbar mit der Bedeutung von Vitamin C, das ebenfalls in diesem Komplex enthalten ist und die Eisenaufnahme fördert. Eisen ist essentiell für:
Der Eisen Komplex ergänzt die Nährstoffversorgung um ausreichende Mengen von Chrom und Molybdän. Molybdän unterstützt den normalen Stoffwechsel schwefelhaltiger Aminosäuren, während Chrom für einen normalen Makronährstoff-Stoffwechsel und die Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels wichtig ist. Diese Spurenelemente, die in verschiedenen Lebensmitteln wie Eiern, Gewürzpflanzen, Innerereien, Bierhefe und Fleischprodukten vorkommen, sind ebenfalls unverzichtbar für eine gesunde Ernährung und Körperfunktion.
Eisen ist ein essentielles Mineral, das schon seit Jahrhunderten sowohl in der Ernährung als auch in der medizinischen Praxis eine wichtige Rolle spielt. Seine Geschichte als Nährstoff reicht von den alten Zivilisationen bis zur modernen Ernährungswissenschaft und spiegelt die wachsende Erkenntnis über seine entscheidende Funktion im menschlichen Körper wider.
Obwohl die spezifischen Erkenntnisse über Eisen als Nährstoff nicht dokumentiert sind, verwendeten bereits die alten Ägypter, Griechen und Römer Eisen in Form von eisenhaltigen Nahrungsmitteln und medizinischen Präparaten. Sie erkannten, dass bestimmte Nahrungsmittel wie Leber, die reich an Eisen sind, zur Behandlung von Anämie und zur Steigerung der Vitalität beitragen können. Allerdings war das Wissen über Eisen und seine genaue Rolle im Körper zu dieser Zeit noch begrenzt.
Ein signifikanter Fortschritt im Verständnis von Eisen und seiner Bedeutung für die menschliche Gesundheit erfolgte im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Mit der Entwicklung der modernen Chemie und Medizin begannen Forscher, die spezifischen Funktionen von Eisen im Körper zu identifizieren und zu verstehen.
Im Jahr 1832 isolierte der französische Chemiker Pierre Blaud Eisen in Form von Eisenkarbonat und entwickelte die Blaudsche Pille, die zur Behandlung von Anämie eingesetzt wurde. Diese Entdeckung markierte den Beginn der gezielten Behandlung von Eisenmangel mit Eisensupplementen.
Die entscheidende Rolle von Eisen im Blut und insbesondere in den Hämoglobinmolekülen, die Sauerstoff durch den Körper transportieren, wurde im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert erforscht. Forscher entdeckten, dass Eisenmangel zu Anämie führt, einem Zustand, der durch eine reduzierte Anzahl roter Blutkörperchen oder eine verringerte Menge an Hämoglobin gekennzeichnet ist, was zu Müdigkeit, Schwäche und anderen gesundheitlichen Problemen führt.
Im 20. Jahrhundert wurden erhebliche Fortschritte in der Ernährungswissenschaft gemacht, einschliesslich der detaillierten Untersuchung von Eisen und seiner Aufnahme im Körper. Die Forschung hat gezeigt, dass Eisen in zwei Formen in der Nahrung vorkommt: Häm-Eisen (in tierischen Produkten) und Nicht-Häm-Eisen (in pflanzlichen Produkten). Diese Unterscheidung ist wichtig für die Bioverfügbarkeit und Absorption von Eisen.
Die Weltgesundheitsorganisation und andere Gesundheitsbehörden haben Richtlinien für die tägliche Eisenzufuhr entwickelt, um Eisenmangel und Anämie zu verhindern. Zudem wurden Strategien zur Bekämpfung von Eisenmangel entwickelt, darunter die Anreicherung von Lebensmitteln mit Eisen und die Förderung des Konsums eisenreicher Nahrungsmittel.
Trotz des umfangreichen Wissens über Eisen und seine Bedeutung bleibt Eisenmangelanämie ein globales Gesundheitsproblem, insbesondere in Entwicklungsländern und bei bestimmten Bevölkerungsgruppen wie schwangeren Frauen, Kindern und Jugendlichen. Die moderne Forschung konzentriert sich weiterhin auf die Verbesserung der Eisenabsorption durch die Ernährung und die Entwicklung sicherer Eisensupplemente.
Zusammenfassend hat die Geschichte von Eisen als Nährstoff eine lange Entwicklung durchlaufen, von den ersten empirischen Anwendungen in der Antike bis hin zu einem tiefgreifenden Verständnis seiner lebenswichtigen Funktionen im menschlichen Körper. Die fortlaufende Forschung und die Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung von Eisenmangel bleiben wichtige Ziele in der öffentlichen Gesundheit und Ernährungswissenschaft.
Der Eisen Mineralstoffkomplex bietet somit eine umfassende Lösung zur Deckung des täglichen Bedarfs an wichtigen Mineralstoffen, speziell formuliert für eine einfache Integration in den Alltag und zur Unterstützung einer optimalen Gesundheit und Vitalität.
2 x täglich eine Kapsel mit Wasser einnehmen.
Zutaten: Buchweizenkeimpulver, Kapseln aus Hydroxypropylmethylcellulose (Überzugsmittel), natürliches Vitamin C (aus der Fermentation von Mais ).
Inhalt pro Tagesdosis (2 Kapsel):
*% der Tagesdosis (Nährstoffbezugswerte)