Zur Wunschliste

Resveratrol – sekundärer Pflanzenstoff 60 Kapseln

  • Hochdosiert und schonend verarbeitet
  • 500 mg Trans-Resveratrol pro Kapsel
  • Gut bioverfügbar
  • 100 % natürlicher Pflanzenextrakt
  • Extrakt des Japanischen Staudenknöterichs

 

Unsere Resveratrol Kapseln bieten eine hochdosierte Form des nützlichen Polyphenols für eine effektive tägliche Einnahme.
Gewonnen aus dem Japanischen Staudenknöterich, achten wir auf eine schonende Verarbeitung für optimale Bioverfügbarkeit. Als bekanntes Polyphenol unterstützt Resveratrol die Pflanzenabwehr.

CHF 34.80

Kapseln / 60 Stück / 40 g
Ablaufdatum: 22.05.2026
Menge: Preis: % Rabatt:
1 - 2 CHF 34.80 -
3 - 4 CHF 33.06 5%
5+ CHF 31.32 10%

Vorrätig

Wird am nächsten Werktag versendet.

Resveratrol Kapseln – reiner gehts nicht

Resveratrol, ein sekundärer Pflanzenstoff, gewinnt zunehmend an Bekanntheit für seine Vorteile. Diese Stoffwechselprodukte der Pflanzen sind für eine Vielzahl von Funktionen notwendig, darunter der Schutz vor Fressfeinden und Krankheitserregern, UV-Strahlung, sowie die Anlockung von Bestäubern. Polyphenole, eine Untergruppe der sekundären Pflanzenstoffe, zu denen auch Resveratrol gehört, schützen die Pflanze speziell vor Pilzinfektionen und Parasiten. Trans-Resveratrol, die am häufigsten vorkommende Form, findet sich in hoher Konzentration in der Schale von roten Trauben, Erdnüssen, Himbeeren, Pflaumen und besonders im Japanischen Staudenknöterich.

Der Japanische Staudenknöterich (Polygonum cuspidatum) dient als Rohstoff für den hochwertigen, natürlichen Pflanzenextrakt, der Resveratrol in hoher Dosierung und bester Qualität bereitstellt.

Der Japanische Staudenknöterich als Quelle

Der Japanische Staudenknöterich ist eine herausragende Quelle für Resveratrol, der überaus reich an diesem wichtigen Antioxidans ist. Diese Pflanze liefert die Basis für die Resveratrol Kapseln, das sich durch eine hohe Dosierung und Reinheit auszeichnet.

Schutz vor Pflanzenkrankheiten

Polyphenole wie Resveratrol spielen eine entscheidende Rolle im Schutz der Pflanzen vor äusseren Bedrohungen wie Pilzbefall und Parasiten. Diese Fähigkeit unterstreicht die Bedeutung von Resveratrol nicht nur für die Pflanzenwelt.

Resveratrol in Rotwein

Resveratrol ist besonders für seine Präsenz in Rotwein bekannt, wo es in nennenswerten Mengen zu finden ist. Jedoch ist für eine gesunde Resveratrol-Zufuhr die alkoholfreie Option deutlich vorzuziehen.

So wichtig ist Resveratrol

Resveratrol ist eine chemische Verbindung, die zu den Polyphenolen zählt und vor allem für ihre Antioxidans-Eigenschaften bekannt ist. Es hat in den letzten Jahrzehnten erhebliche Aufmerksamkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und in der Öffentlichkeit auf sich gezogen.

Entdeckung und Ursprung

Die Geschichte von Resveratrol beginnt mit seiner Entdeckung im Jahr 1939 durch den japanischen Wissenschaftler Michio Takaoka, der es aus der Wurzel der weissen Fliederpflanze, Veratrum grandiflorum, isolierte. Doch die Substanz erlangte erst in den 1990er Jahren breite Aufmerksamkeit, als Forscher begannen, die bioaktiven Bestandteile von Rotwein zu untersuchen, die zur sogenannten „Französischen Paradoxie“ beitragen könnten – der Beobachtung, dass die französische Bevölkerung trotz einer fettreichen Ernährung eine relativ niedrige Rate an Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufweist.

Verbreitung in der Natur

Resveratrol kommt natürlich in einer Reihe von Pflanzen vor, einschliesslich der Haut von roten Trauben, Beeren (wie Himbeeren, Blaubeeren und Maulbeeren) und Nüssen. Eine besonders reiche Quelle ist der Japanische Knöterich (Polygonum cuspidatum), das in der traditionellen asiatischen Medizin verwendet wird. Pflanzen produzieren Resveratrol als Reaktion auf Stress, Verletzungen, Pilzinfektionen oder UV-Strahlung.

Moderne Forschung und Anwendung

Die moderne Forschung zu Resveratrol ist vielfältig und umfasst klinische Studien am Menschen sowie experimentelle Untersuchungen an Zellkulturen und Tiermodellen.

Insgesamt spiegelt die Geschichte von Resveratrol das wachsende Interesse an der Rolle natürlicher Substanzen bei der Förderung der Gesundheit und Prävention von Krankheiten wider und zeigt, wie traditionelles Wissen und moderne Wissenschaft zusammenkommen können, um potenzielle Therapien für einige der drängendsten gesundheitlichen Herausforderungen zu erforschen.

Resveratrol Kapseln – eine natürliche und potente Quelle

Die Resveratrol Kapseln bieten eine hochkonzentrierte und reine Form dieses wertvollen Antioxidans, gewonnen aus dem Japanischen Staudenknöterich. Mit 98 % Resveratrolgehalt stellt es eine der potentesten Quellen für dieses Polyphenol dar, ideal für alle, die ihre Gesundheit natürlich unterstützen möchten.

Über Resveratrol sind keine gesundheitsbezogenen Aussagen erlaubt.

check-markVegan
Anwendung

Täglich 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.

Hinweis: Schwangere und Stillende wie auch Personen, die regelmässig Arzneimittel einnehmen, dürfen das Erzeugnis nur unter ärztlicher Aufsicht verzehren.

Zusammensetzung

Zutaten: Japanischer Staudenknöterichextrakt (Herkunft: Nicht-EU), Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose (Überzugsmittel), Reismehl, Schwarzer-Pfeffer-Extrakt.

Inhalt pro Tagesdosis (1 Kapsel):

  • Jap. Staudenknöterich: 510 mg
    • davon 98 % Trans-Resveratrol: 500 mg
  • Schwarzer Pfefferextrakt: 5.3 mg
    • davon Piperin: 5 mg
Hinweise
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.